Aktiv mit Osteoporose

 

Die Knochenstoffwechselerkrankung Osteoporose, auch Knochenschwund genannt, ist eine chronische Erkrankung, bei der das Knochengewebe abgebaut wird und die Knochen porös und brüchig werden. Osteoporose macht sich oft erst bemerkbar, wenn es zu einem Knochenbruch kommt. 
Umso wichtiger ist es, anhand von gezielter Bewegung und Ernährung den Knochenstoffwechsel anzuregen. Durch die Kräftigung der Muskulatur wird außerdem Einfluss auf die Haltung und die Stabilität Ihres Körpers genommen.

In unserem Osteoporosekurs erhalten Sie in einem abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxis, unter Anleitung unserer Sportwissenschaftlerin Anita Falus, Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Übungen zur Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht sowie Tipps für ein gesundes Bewegungsverhalten im Alltag.


Inhalt des Kurses:

  • Kräftigung der Muskulatur (Übungen für Zuhause, Übungen an Geräten)
  • Anregung des Knochenstoffwechsels         
  • Sturzprophylaxe        
  • Wissensvermittlung zur Osteoporose-Erkrankung
  • Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht
  • Kleingruppen mit maximal 5 Teilnehmer*innen 
  • Insgesamt 12 Einheiten in 3 Monaten á 60 Minuten: 49,90 € / monatlich
  • ab dem 04.11.2025 immer dienstags um 16:00 Uhr 

oder

  • ab dem 06.11.2025 immer donnerstags um 10:00 Uhr